The museum is well set up but needs to do multilingual signs. They have plenty ofvtime to do.more than a paper copy. There was no translation, even on paper for the temporary exhibition. The restaurant food was good. As was the shop. Everyone should come here once.
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und erleben Sie die Geschichte der Ein- und Auswanderung über vier verschiedene Epochen hinweg im Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg. In insgesamt drei Häusern auf 2.500 Quadratmetern begleiten Sie Menschen mit all ihren Wünschen und Träumen auf ihrem Weg in eine neue Heimat. Lernen Sie Albert Ballin kennen, den Gründer der damaligen Auswandererhallen in Hamburg, und wandeln Sie im Familienforschungszentrum BallinStadt auf den Spuren Ihrer Vorfahren.
An einem historischen Ort thematisiert das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg die Auswanderung über Hamburg (1850 – 1934) sowie die Entwicklung der Migration über vier Epochen hinweg. Stets begleitet von menschlichen Sehnsüchten, Schicksalen und Geschichten. Die Gründe für Migration sind auch heute noch zeitlos. Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung oder einfach Abenteuerlust, Neugier und der Traum von einem neuen (besseren) Leben sind damals wie heute Impulse für Auswanderung und damit auch Einwanderung.